Schritt 8: Nachrichten empfangen und beantworten

Geändert am Sun, 22 May 2022 um 01:47 PM

Es gibt zwei Gründe aus denen Sie eine Kunden-Nachricht erhalten können:

  1. Ein Kunde schreibt Sie direkt an.
  2. Ein Kunde stellt über FRAG DIE APOTHEKE eine Frage und Sie erhalten die Nachricht im "Nachrichtenpool", da FRAG DIE APOTHEKE Sie als einen der richtigen Antwortgeber:innen ausgewählt hat.

Dementsprechend ist das Menü "Nachrichten" so unterteilt, dass Sie zum einen die direkt an Sie gerichteten Nachrichten finden "Meine Nachrichten". Und die Nachrichten, die an einen Pool von Experten gerichtet sind "Nachrichten Pool". Darüber hinaus sehen Sie im unteren Bereich auch die "Abgeschlossenen Nachrichten", also die Nachrichten, die Sie bereits versendet haben.


Neue Nachrichten eingegangen

Wenn eine neue Nachricht an Sie eingeht, werden Sie zum einen über eine E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informiert. Zum anderen sehen Sie oben rechts im Dashboard eine Glocke mit einer Ziffer. Diese Ziffer springt bei neuen Nachrichten entsprechend auf die Anzahl an vorliegenden offenen Nachrichten und zeigt Ihnen an, dass Sie einen neuen Nachrichteneingang haben. Durch Klick auf die Glocke springen Sie direkt in die Nachrichten. 



Besonderheit Nachrichten-Pool - Für die Kundenzufriedenheit zählt Schnelligkeit und Qualität!

Wir haben die besten Chancen, unsere Kunden zufrieden zu stellen, wenn wir möglichst schnell aber auch fachlich versiert antworten. Um die Schnelligkeit zu gewährleisten, nutzen wir den Nachrichten-Pool. Um die Qualität zu gewährleisten, nutzen wir den Nachweis Ihrer Expertisen und filtern alle Anfragen und verteilen diese entsprechend an unsere angeschlossenen Experten.


Im Nachrichten-Pool erhält eine definierte Anzahl an Experten die Nachricht eingespielt. Hierbei gilt die Spielregel "first come, first serve". Wer zuerst antwortet, hat die Kundenbindung für sich entschieden und ist mit dem Kunden im Dialog. 

Dies wird dazu führen, dass die anderen Experten, die ebenfalls in diesen Experten-Pool eingeschlossen waren, zwar eine E-Mail-Benachrichtigung über eine neue Nachricht erhalten haben, aber in Ihrem Dashboard keine Nachricht mehr vorfinden, wenn diese bereits beantwortet ist. 


Dies gilt selbstverständlich nur für den "Nachrichten Pool" und nicht für "Meine Nachrichten". Aber auch bei Ihren persönlichen Nachrichten ist es entscheidend, dass Sie Ihren Kunden zeitnah eine Antwort geben.


Antworten auf Nachrichten

Bei neuen Nachrichten sehen Sie einen dunklen Button "Beantworten". Diesen klicken Sie und schon können Sie aus dem Dashboard heraus ganz einfach den Antworttext verfassen und auch Dateien mitsenden, wie z.B. eine Informationsbroschüre.

Bei Ihren Antworten beachten Sie bitte immer unseren Verhaltenskodex.

Wenn Sie Ihre Antwort fertig verfasst haben, klicken Sie auf "Senden". In diesem Moment wird Ihr Kunde darüber informiert, dass eine Antwort an ihn eingegangen ist.

Selbstverständlich kann Ihr Kunden Rückfragen stellen, der Ablauf ist identisch zu dem hier beschriebenen. Sie erhalten im Gegenzug wieder eine neue Nachricht, der Gesprächsverlauf bleibt dabei selbstverständlich bestehen, und können erneut zurückschreiben.


Sie können auch auf bereits "Abgeschlossene Nachrichten" noch einmal antworten. Es kann ja passieren, dass Ihnen noch eine wichtige Information einfällt, die Sie Ihrem Kunden gerne mitteilen möchten. Klicken Sie hierfür einfach bei der entsprechenden Nachricht auf "Beantworten" und es öffnet sich erneut das Chat-Fenster in dem Sie einen Text verfassen können. Ihr Kunde wird wie gewohnt über den Nachrichteneingang informiert.


Wie sieht der Kunde meine Nachrichten?

Unsere Kunden sehen, welcher Experte geantwortet hat. Dies ist gerade für allgemeine Nachrichten, die in unserem Nachrichten-Pool gelandet sind, wichtig, damit in dem Moment unserer Antwort eine persönliche Kundenbeziehung entsteht.

Unsere Kunden können durch Klick auf den Experten das Experten-Profil einsehen und von dort auch wieder neue direkte Nachrichten an diesen Experten versenden.


BIs unsere Shop-Funktionalität fertiggestellt ist, können Sie Ihren Kunden selbstverständlich anbieten, dass Produkte auch in Ihrem Apotheken-Shop bezogen werden können. Bitte beachten Sie dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen, für diese sind Sie selber verantwortlich.




Wie lange werden Nachrichten gespeichert?

Nachrichten bleiben für 15 Monate in den Aktivitäten gespeichert und werden erst dann gelöscht. Dadurch können unsere Kunden in Ihren Aktivitäten auch zu einem späteren Zeitpunkt auf bereits gestellte Fragen erneut zugreifen, ggf. auch noch einmal Rückfragen stellen oder mit dem Experten einen neuen Dialog starten.








   

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren